tc-ebbs.attc-ebbs.attc-ebbs.at

  • +43 (0)5373 42240
  • info@tcebbs.onmicrosoft.com
  • TC Ebbs
    • Vorstand
    • Trainer
      • Übungsleiter Tennis
    • Chronik
    • Clubmeister Historie
    • Gemeindezeitung Artikel
    • Anlage
    • Mitglied werden
    • Platzgebühren
    • Vereinsdressen
    • Mitgliederbefragung 2025
    • Jahreshauptversammlung
    • Ebbser Gersundheitstage 2025
    • Buchungssystem 2024/2025
    • Saisonauftakt 2025
  • Koasaherbst Turnier
    • Bildergalerie
    • Sponsoren
  • Online Reservieren
  • Sponsoren
    • Hauptsponsoren
  • Webcam
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
  • Kinder/Jugend
    • Clubmeisterschaft Jugend 2024
    • Winter-HallenKonditionsTraining_2024
    • TC Ebbs Sommerferienprogramm
    • Infoblatt Tennistraining 2025
    • 1.Elternabend 2025
    • 2.Elternabend 2025
    • Bezirkscup 2025
  • Meisterschaft
    • MM2024
      • MM2024 Herren 65
    • TTV-Link
    • Trainingsplan Mannschaften 2024
    • Ballwurfmaschine
    • MM2024_Fotos
    • CM2024
    • Winter-Konditionstraining für Erwachsene und Jugendliche
    • Match Ready
    • TirolerMeister2025
  • Tennishalle
    • Tennishalle Allgemein
    • Hallentarife Wintersaison 2025/2026

2024-April-08

Ehrung des ausscheidenden Obmann Franz Linzmaier und der ausscheidenden Vorstände

Im Zuge der JHV 2024 vom 05. April 2024 wurde der „Alt“ Obmann Franz Linzmaier (2 volle Perioden - 6 Jahre Obmann) und die „Alt“ Vorstände, Renate Kaindl (6 Jahre Schriftführerin), Claudia Steiner (14 Jahre Sportwart Damen) und Markus Moser (14 Jahre Sportwart Herren) geehrt.

Der TC Ebbs bedankt sich, für den unermüdlichen persönlichen Einsatz und die erzielten Errungenschaften für den Club.

Unter anderem:

  • Errichtung des Gerätehauses,
  • Erfolgreiche Organisation und Durchführung des allseits beliebten Kosaherbst Turnieres – über 100 Spieler und Spielerinnen im Jahr 2023! ,
  • Erfolgreiche Durchführung der Clubmeisterschaften, und
  • Weitere diverse Verbesserungen an der Tennis-Infrastruktur (Markisen, Zäune, etc.).

 

Ehrung AlterVorstand 2024 04 05

Von links nach rechts: Markus Moser, Renate Kaindl, Claudia Steiner, Franz Linzmaier (alter Obmann) und Klaus Lamprecht (neuer Obmann).

2024-April-08

Ehrungen

Im Zuge der JHV 2024 vom 5. April 2024 wurden Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft verliehen. Es wurden geehrt:

  • Kaltschmied Rudi

  • Schmidt Manuel

  • Wurnig Stefan

Ehrung 40Jahre TC Ebbs Mitgliedschaft 2024 04 05
von links nach Rechts: Rudi Kaltschmied, Klaus Lamprecht (Obmann), Manuel Schmidt.

Nicht auf dem Bild: Stefan Wurnig.

2024-April-05

SPIELGEBÜHREN- UND PLATZORDNUNG 2024

Lt. Beschluß der JHV 2024 vom 5. April 2024 wurden für die Saison 2024 nachfolgende Gebühren festgelegt. 


Anpassungen:

  • Vereinbarte Indexerhöhung – 5,65%
  • B-Saisonkartenbesitzer sind berechtigt bei Clubmeisterschaft und Ranglistenspielen in der A-Reservierungszeit einen Platz zu reservieren
    (ab 12 Jahren)
  • Formatierungs- und Inhaltsanpassungen
  • Klarstellung Teilnahme & Spielgebühren der CM & Rangliste

Wichtiger Hinweis:

  • Diese Gebühren bitte bis zum Samstag 13. April 2024 entrichten. Erst nach erfolgtem Zahlungseingang erfolgt die Freischlatung im Buchungssystem. (IBAN: AT82 3635 8000 0372 4994)
  • Am Sonntag 14. April 2024 wird das Buchungssystem "scharf" geschaltet". 
  • Siehe dazu auch die Kommunikation: Email vom 25.März 2024. 

Links:

  1.  Spielordnung und Platzgebühren 2024 (PDF)
  2. Kommunikation Email vom 25. März 2024 (EMail)
  3. Aufnahmeantrag Neue Mitglieder (2024) (PDF)

 

1)  RESERVIERUNGSZEITEN

  • A-SAISONKARTE:                                                 Ab Platzöffnung: Täglich bis Platzschließung
  • B-SAISONKARTE:                                                 Ab Platzöffnung: Täglich bis 17:00 Uhr
  • EINZELSTUNDEN:                                                 Ab Platzöffnung: Täglich bis 17.00 Uhr

2)  SPIELGEBÜHREN

SAISONKARTE:

A I    Einzelmitgliedschaft

€    201,00

 

A II   Ehepartner und Partnerschaften

         (gemeinsamer Haushalt ist Voraussetzung)

€    317,00

 

A III  Jugendkarte

        Jugendliche Jahrgang 1999-2012 (25-12 Jahre), analog

        der B II und B III Bestimmungen, jedoch mit A-Reservierungs-

        zeit-Berechtigung

€    132,00

 

B I    Kinder Jahrgang 2009-2020 (15-4 Jahre)

€      53,00

B II   Jugendliche Jahrgang 2006-2008 (18-16 Jahre)

€      74,00

 

B III  Schüler/Studenten/Lehrlinge Jahrgang 1999-2005 (25-19 J.)

€      95,00

 

                                  Für Kinder bis Jahrgang 2013 (11 Jahre und jünger) ist das Lösen

                                  einer A-Saisonkarte nicht möglich.

                                  Nichtmitglieder, die an der Mannschaftsmeisterschaft und am Mannschaftstraining

                                  teilnehmen, bezahlen eine jährliche Gebühr von Euro 53,00 (inkl. Lizenzkosten).

3)  TARIF für EINZELSTUNDEN


 

HALBER PLATZ:

10er BLOCK HALBER PLATZ:

Gäste

€   8,50

€   80,00

Clubmitglieder

€   7,50

€   70,00

Kinder und jugendliche Gäste Jahrgang 2006-2020

€   6,00

€   50,00

4)  SPIELBERECHTIGUNG

MITGLIEDER DER KATEGORIE B I bis B III

Ist ein Platz in der A-Reservierungszeit nicht reserviert, darf er – allerdings ohne Reservierungsrecht - bespielt werden. Das Reservierungsverbot für die A-Reservierungszeit gilt nicht bei Vereinsmeisterschaften und Ranglistenspielen.

MITGLIEDER OHNE SAISONSKARTEN

Diese bezahlen die Platzgebühr bei Spielen im Rahmen der Vereinsmeisterschaften und bei Ranglistenspielen, nicht jedoch im Rahmen der Mannschaftsmeisterschaften und deren Trainingseinheiten (nur während der Dauer der Mannschaftsmeisterschaften).

5)  PLATZRESERVIERUNG

SAISONKARTENSPIELER: Diese erhalten nach Bezahlung der Aufnahme- und Spielgebühr die Mitgliedschaft. Die Eintragung im Online-Buchungssystem vor Spielbeginn ist Voraussetzung für eine Spielberechtigung. Es kann also erst nach erfolgtem Spiel wieder neu reserviert werden!

MANNSCHAFTSTRAINING: Während der Mannschaftsmeisterschaft werden für jede Mannschaft nach dem am Tennisplatz ausgehängten Trainingsplan die Plätze reserviert. Die am Mannschaftstraining teilnehmenden Spieler dürfen am selben Tag NICHT nochmals reservieren.

RANGLISTENSPIELE UND VEREINSMEISTERSCHAFTEN: Ausnahmsweise kann hier der Platz für 2 Stunden reserviert werden. Am Spieltag muss die Reservierung bis zum Spielende eingetragen sein.

6)  PLATZORDNUNG

Den Anordnungen des Platzwartes bzw. des zuständigen Funktionärs sind Folge zu leisten.

Die am Tennisplatz ausgehängte Spielgebühren- und Tennisplatzordnung ist selbstverständlich für alle

Spieler bindend.

PLATZWART: Alfons Sieberer erreichbar unter 0676 / 7225839 bzw. 05373 / 42240

7)  MITGLIEDSBEITRAG / AUFNAHMEGEBÜHR

Mitglieder, die eine Saisonkarte lösen, zahlen keinen Mitgliedsbeitrag.

MITGLIEDSBEITRAG:

Mitglieder  o h n e  Saisonkarte zahlen, um die Mitgliedschaft zu erhalten, einen Mitgliedsbeitrag:

  • Erwachsene                                                                               € 25,00
  • Kinder/Jugendliche Jahrgang 2006-2020 (18-4 Jahre)                € 14,00

Löst ein Mitglied zwei Jahre keine Saisonkarte bzw. zahlt zwei Jahre keinen Mitgliedsbeitrag,

verfällt die Mitgliedschaft.

AUFNAHMEGEBÜHR:

Bei Erstaufnahme bzw. Wiederaufnahme in den Verein fällt eine Aufnahmegebühr an.

Die Aufnahmegebühr beträgt für            

  • Vollmitglieder, Schüler/Studenten/Lehrlinge Jahrgang 1999-2005 (25-19 Jahre)    € 43.00
  • Familienmitglieder im gemeinsamen Haushalt                                                € 43.00
  • Kinder/Jugendliche Jahrgang 2006-2020 (18-4 Jahre)                                   € 24.00

8)  BEITRAGSZAHLUNG

Die Beitragszahlung (Saisonkarten oder Mitgliedsbeitrag) ist vor der ersten

Inanspruchnahme eines Platzes zu begleichen!

Unser Konto: RAIFFEISENBANK EBBS       IBAN: AT82 3635 8000 0372 4994

                                                                        BIC:     RZTIAT22358

2024-April-05

Vereinstatuten Aktualisiert

Lt. Beschluß der JHV 2024 vom 5. April 2024 wurden die Vereinsstatuen aktualisiert. 

Relevante Änderungen

  • Erhöhung Vorstandsmitglieder von 8 auf 12
  • Ergänzung des Kassier Stellvertreter Posten
  • Neue Funktion
    • Sportlicher Leiter
    • IT- und Marketingbeauftragter
    • Trainer (Headcoach)
  • Ergänzung einmaliger Aufnahmegebühr inkl. Höhe und Fälligkeit
  • Adaptierung der Reihenfolge Generalversammlung
  • Ergänzung Aufgaben der Vorstandspositionen (Schriftführer Stv. & Kassier Stv.)
  • Beschlussfähigkeit Vorstand von 5 auf 6 Mitglieder
  • Vorsitz der Vorstandssitzung führt Obmann bzw. Obmann Stv., oder das älteste anwesende Vorstandsmitglied
  • Ergänzung zweier Paragraphen bzgl. freiwilliger Auflösung

Link zum Download: (PDF)

  • Vereinsstatuten mit der Gültigkeit vom 5. April 2024 (PDF)

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Sportler und im FreienLiebe Tennisfreunde, 
Am kommenden Freitag, ab 13:00 Uhr beginnen wir mit Platzherrichten. Die Vorstandschaft bittet herzlichst um Mitarbeit, besonders gerne wünschen wir uns, dass auch junge Mitglieder (H1, 35er, 45er, D1 usw.). Falls es am Freitag regnet, verschieben wir auf Samstag, 25.3.2023.
Wir schließen die Unterstützung mit einer kleinen Jause für alle freiwilligen HelferInnen ab.
Bitte nehmt mit Klaus Lamprecht Verbindung auf, damit die Arbeit gut verteilt und eingeteilt werden kann.

Herzlichen Dank im voraus, euer Franz

 

  1. Erstes Meisterschaftswochenende
  2. Gelungenes Tennis Bezirksmeisterschafts Debut beim TC Ebbs
  3. Clubmeister-Historie
  4. 3-facher Meister

Seite 19 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende
  • TC Ebbs
  • Koasaherbst Turnier
  • Online Reservieren
  • Webcam
  • Downloads
  • Kontakt
  • Kinder/Jugend
  • Meisterschaft
  • Tennishalle
    • Tennishalle Allgemein
    • Hallentarife Wintersaison 2025/2026